Zum Inhalt springen

Unser Pastoralteam stellt sich vor.

Team-Mitglieder & Aufgabengebiete

Für die Pfarrei Heilige Edith Stein gibt es ein Pastoralteam, das für alle vier Kirchorte in Nürnberg-Langwasser zuständig ist. Hier lernen Sie die Team-Mitglieder und ihre Aufgabengebiete näher kennen.

Dekan & Leitender Pfarrer Dr. Karsten Junk

Kontakt: Tel. 0911 / 80 66 41

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Pfarrer der Pfarrei Heilige Edith Stein und Leiter des Pastoralraums (Personal, Bau, Finanzen, Büro)

  • Trägeraufgaben Kindergärten

  • Leitung Pastoralteam

  • Sakramentenfeier und Gottesdienste, Beerdigungen

  • Im Vorstand des Pfarrgemeinderats

  • Vorsitz der Kirchenverwaltung

Aufgaben an den Kirchorten:

  • Im Kirchortsrat von Heiligste Dreifaltigkeit (bis August 2025)

Pfarrvikar Ricardas Rutkauskas

Kontakt: Tel. 0177 68 45 555

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Sakramentenfeier und Gottesdienste

  • Seniorenarbeit in den Altenheimen

  • Beerdigungen

  • Pfarrgemeinderat

 Kirchorte:

  • Ansprechperson in Zum Guten Hirten und Heiligste Dreifaltigkeit
  • Mitglied im Kirchortsrat Zum Guten Hirten

Pfarrvikar P. Joby Mattathil Abraham MSFS

Kontakt: Tel. 01520 66 820 23

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Sakramentenfeier und Gottesdienste, Beerdigungen
  • Mitglied im Pfarrgemeinderat

  • Ansprechperson für Kindergartenpastoral

  • Ministrantenarbeit in Langwasser Nord

Kirchorte:

  • Ansprechperson in St. Maximilian Kolbe und Menschwerdung Christi
  • Mitglied im Kirchortsrat St. Maximilian Kolbe

Gemeindereferentin Margit Maderstein

Kontakt: Tel. 0175 71 400 91

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Familienarbeit

  • geistliche Abende

  • Verantwortliche für die Erstkommunion

  • Mitglied im Pfarrgemeinderat

  • Vermeldungen und Beiblatt zur Gottesdienstordnung

  • Öffentlichkeitsarbeit

Kirchorte:

  • Ansprechperson in Menschwerdung Christi und dort im Kirchortsrat

  • Religionsunterricht an der Gretel-Bergmann-Grundschule, Dependance Zugspitzstraße und Georg-Ledebour-Grundschule

Priesterkandidat Nikolai Losev

Ausbildung zum Priester

Kontakt: Tel. 01522 82 16 506
E-Mail: nlosev@bistum-eichstaett.de

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Ministrantenarbeit in Langwasser Süd

  • Mitglied im Pfarrgemeinderat

Am Kirchort

  • Ansprechperson an den Kirchorten Heiligste Dreifaltigkeit und Zum Guten Hirten

  • Vertreter im Kirchortsrat Heiligste Dreifaltigkeit (ab September 2025)

Pastoralassistentin Sonja Gahr

Ausbildung zur Pastoralreferentin

Kontakt: 0176 18674510

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Mitglied im Pfarrgemeinderat

  • Firmung

  • Familienarbeit

  • Ansprechperson für Kindergartenpastoral

  • Ansprechperson für KjG und Pfarrjugendleitung

Kirchort

  • Ansprechperson in St. Maximilian Kolbe
  • Mitglied im Kirchortsrat St. Maximilian Kolbe

Gemeindeassistent Andreas Schwemmlein

Kontakt: 0162 / 326 46 57 oder aschwemmlein@bistum-eichstaett.de

In der Ausbildung zum Gemeindereferenten

Aufgaben in der Pfarrei:

  • Erstkommunion
  • spirituelle Angebote
  • Religionsunterricht
  • Öffentlichkeitsarbeit

Kirchorte:

  • Ansprechperson in Zum Guten Hirten und Heiligste Dreifaltigkeit

Nebenberuflicher Diakon Andreas Baum

Unterstützung erhält das Pastoralteam von einem nebenberuflichen Diakon vor allem bei Beerdigungen, Taufen und Hochzeiten, aber auch im Predigtdienst:

  • Diakon Andreas Baum – Tel. 0172 84 38 431

Kontakt zum Pastoralteam

Bei den einzelnen Team-Mitgliedern finden Sie die direkten Telefonnummern. Sehr gut können Sie das Team aber auch über unser Gemeinsames Pfarrbüro kontaktieren.

Oder per E-Mail an: langwasser(at)bistum-eichstaett(dot)de

Aber die wichtigsten Macher*innen in unserer Pfarrei sind:

Unsere Pfarrsekretärinnen, die Kita-Leiterinnen und -Mitarbeiter*innen, die Hausmeister, die Reinigungskräfte, die Mesner*innen, die Organist*innen, die Verkünder*innen der Frohen Botschaft Jesu, die Kommunionhelfer*innen und Lektor*innen, die Kirchenschmücker*innen und Köch*innen, die Kirchenpfleger*innen und alle Mitglieder der Kirchenverwaltung, der Vorstände und Mitglieder im Pfarrgemeinderat und den Kirchortsräten, die Katechet*innen, die Oberministrant*innen, Ministrant*innen und die Pfarrjugendleitungen, die Leiter*innen der zahlreichen Gruppen und Kreise, den Schreiber*innen und Fotograf*innen, die Austräger*innen, die Spender*innen, Kerzenanzünder*innen und Beter*innen und die evangelischen Kolleg*innen - nicht zu vergessen all diejenigen, die es gut mit unserer Kirche in Langwasser meinen und Gutes von ihr weitererzählen.