Zum Inhalt springen

Unsere Erde ist ein wunderbarer Platz

Unsere Erde ist einzigartig und es ist wichtig sie als Kostbarkeit zu erkennen und zu schützen. Jede und jeder kann etwas dazu beitragen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen gewinnt immer mehr an Bedeutung.

Und genau das wollen wir in diesem Kindergartenjahr in den Vordergrund stellen. Wir möchten die Kinder für einen achtsamen Umgang mit ihrer Lebenswelt sensibilisieren.

Umweltbildung ist ein wichtiger Teil hierfür, denn sie beinhaltet viele Lebensbereiche. Von der Naturbegegnung, Gesundheit und Werthaltungen, bis hin zum Freizeit- und Konsumverhalten.

Welche Schritte können wir gemeinsam im Kindergarten gehen? Das können wir bei Themen wie:

  • Die besondere Bedeutung von Wasser
  • Abfallstoffe unterscheiden
  • Müllvermeidung
  • Recycling
  • Verständnis dafür haben, dass wir unsere Umwelt beeinflussen können
  • Den Zusammenhang zwischen Mensch und Natur erkennen
  • Umweltprobleme erkennen und Handlungs- und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten
  • Eine Bereitschaft zu umweltbewußtem Handeln entwickeln