Zum Inhalt springen

An vier Kirchorten mit fast 10.000 Katholiken tut sich immer was. Lesen Sie hier unsere aktuellen Meldungen.

Schön war die Zeit: Nürnberg zieht Bilanz zum Evangelischen Kirchentag

Singen, beten, tanzen, diskutieren, innehalten, zuhören: Nürnberg war fünf Tage lang, vom 7. bis 11. Juni, das bundesdeutsche Zentrum für den Diskurs aller aktuellen, relevanten gesellschaftspolitischen und religiösen Themen dieser Zeit. Oberbürgermeister Marcus König zieht Bilanz...

„Geht in alle Welt, ihr sollt ein Segen sein“ - ein Nachbericht zu Fronleichnam

Bei sonnigem Wetter kamen am 8. Juni etwa 1.100 Teilnehmer*innen zur zentralen Fronleichnamsfeier der Nürnberger Katholiken am Kornmarkt. Danach ging es in einer Prozession zu einem Ökumenischen Gottesdienst in der Lorenzkirche, der auch Teil des Evangelischen Kirchentags war...

Bilanz unserer Handy-Sammelaktion

Unsere Handy-Sammelaktion, die wir am Missereor-Sonntag in Kooperation mit Minh Phan von der HandyAktion Bayern gestartet haben, hat insgesamt 58 Handys aus der Pfarrei Hl. Edith Stein zusammengebracht. Diese werden jetzt recycelt oder refurbished...

Impressionen vom Himmelfahrtsgottesdienst am Heinrich-Böll-Platz

Auch dieses Jahr haben sich an Christi Himmelfahrt wieder Mitglieder aus allen vier evangelischen und vier katholischen Langwasser-Pfarreien am Heinrich-Böll-Platz versammelt, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern. Das Motto: "Kirche träumen - zwischen Schiffbruch und Aufbruch". Hier einige Impessionen...

Gottesdienste mit Krankensalbung im Südklinikum

Ab dem 7. Mai, 10.30 Uhr findet im Südklinikum wieder monatlich ein katholischer Sonntagsgottesdienst mit Eucharestiefeier und Krankensalbung statt. Dazu sind Patient*innen des Klinikums wie alle Interessierten herzlich eingeladen...

Alle Infos zur Firmung 2023 in Langwasser

Am 12. November findet in unserer Pfarrei die Firmung aller katholisch getauften und zu dem Schritt bereiten Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren statt. Zeit, sich auf den Firmweg zu machen! Hier gibt es alle Informationen...

Zukunftsplan für das Bistum Eichstätt

Das Bistum Eichstätt hat am 16. März seinen „Zukunftsplan" vorgestellt. Er beinhaltet sowohl eine Vision, wie sich die katholische Kirche im Bistum entwickeln soll, als auch eine Reihe von strukturellen Veränderungen und Sparmaßnahmen. Lesen, hören und sehen Sie mehr...

Unsere Minis gewinnen Fair-Play-Pokal beim Willibaldscup in Eichstätt

Als erste Delegation vertraten unsere Ministrant*innen am 4. März unsere Pfarrei Hl. Edith Stein beim Willibaldscup in Eichstätt. Und wie würdig sie es taten! Sie bekamen den Fair-Play-Pokal verliehen und reihten sich so unter den Sieger-Mannschaften ein. Hier gibt's die Bilder...

Eindrücke vom Gründungsgottesdienst für unsere Pfarrei Hl. Edith Stein

Am 12. Februar haben wir zusammen mit Bischof Gregor Maria Hanke die Neugründung unserer Pfarrei Hl. Edith Stein mit einem Festgottesdienst gefeiert. Viele sind gekommen und haben ihren Beitrag zum Gelingen dieses besonderen Tages geleistet. Hier finden Sie die Bilder zum Ereignis...

Neues kirchliches Arbeitsrecht gilt im Bistum Eichstätt

Bischof Gregor Maria Hanke hat eine neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes für das Bistum Eichstätt in Kraft gesetzt. Eine Neuerung: Kernbereiche privater Lebensgestaltung, wie das Beziehungsleben und die Intimsphäre, unterliegen keinen rechtlichen Bewertungen mehr...